Reinschnuppern, Probesingen, MItsingen
Neue Sirenen
Neue Sirenen sind zum Reinschnuppern immer herzlich willkommen!
Aktuell proben wir an Schultagen donnerstags von 19:45 bis 21:30 Uhr im Pfarrheim St. Sebastian in der Ahornstraße 51, 52074 Aachen. (Während der Schulferien proben wir nach Bedarf und Abstimmung.)

Musikalische und persönliche Voraussetzungen
Jahrelange Chorerfahrung sind nicht zwingend Voraussetzung und es muss auch keine perfekt vom Blatt singen können. Notenkenntnisse und eine gewisse Musikalität sollten allerdings vorhanden sein. Der Spaß und die Freude am gemeinsamen Singen stehen für uns im Vordergrund.
Nach unserer Erfahrung funktioniert das Singen in der Gemeinschaft am besten, wenn jede Sängerin eine gewisse Gutmütigkeit oder Toleranz den anderen Sängerinnen gegenüber mitbringt und gerne Teil der Gruppe ist. Darüber hinaus versuchen wir, regelmäßig an den Proben teilzunehmen. Das Üben zuhause mit unseren Audio-Dateien hilft neuen Sirenen und auch uns, mit den Stücken vertraut zu werden.
reinschnuppern und organisatorischer Rahmen
Die ersten ca. vier Wochen dienen der Zeit des gegenseitigen Beschnupperns. Nach dieser Zeit gibt es einen Termin mit dem Chorleiter, um Organisatorisches und die Einordnung in die Stimmlage abzustimmen. Wenn es beidseitig passt, gibt es dann eine verbindliche Anmeldung.
Gemeinsam mit dem befreundeten “ohrKohr”, dessen Chorleiter ebenfalls Lutz Felbick ist, haben wir uns einen rechtlichen Rahmen gegeben und uns im Verein zur Förderung der Chöre „ohrKohr“ und „Dem Odysseus seine Sirenen“ e.V. organisiert. Für alle Sirenen ist eine Mitgliedschaft in unserem Verein erforderlich.


Formales und verbindliches
Das Mitsingen in unserem Chor kostet insgesamt pro Monat 30,50 Euro. Die Kosten setzen sich zusammen aus dem monatlichen Beitrag für den Chorleiter (Honorar plus weitere Auslagen) und dem monatlichen Vereinsbeitrag. Um allen Interessentinnen das Singen in unserem Chor zu ermöglichen, ist unter bestimmten Voraussetzungen eine Ermäßigung möglich.
Unsere gelegentlichen Aktivitäten wie Auftritte, Chorwochenenden, Workshops und ähnliches erfordern eine gewisse organisatorische und manchmal auch finanzielle Planung im Voraus. Dies klappt nur, wenn wir uns alle an bestimmte Vereinbarungen halten. Das heißt, dass eine erfolgte Zusage zur Teilnahme für jede Sirene verbindlich ist. Mit anderen Worten, wer bis zu einer festgelegten Frist zugesagt hat, nimmt auch an der Veranstaltung teil oder kommt mindestens anteilig mit für die entstehenden Kosten auf.
Frauenchor in Aachen
Dem Odysseus seine Sirenen
Verein zur Förderung der Chöre „ohrKohr“ und „Dem Odysseus seine Sirenen“ e.V.
c/o Ursula Mohren
© Dem Odysseus seine Sirenen