Sirenen-Konzerte und mehr

Die Sirenen in Aktion

Dies ist eine Auswahl unserer Sirenen-Aktionen der letzten Jahre.
Mit Klicken auf die Plus- und Minus-Icons öffnen oder schließen sich die einzelnen Einträge.

An einem Sonntag im Mai haben wir wieder einen gemeinsamen Tag in der alten Grundschule in Orsbach verbracht.  Mit viel Zeit, einzelne Stücke intensiver zu proben als an bei unseren wöchentlichen Proben und so zu vertiefen.

Wie immer an solchen Tagen haben wir es auch genossen, außerhalb des Alltags genug Zeit zu haben, um gemeinsam zu essen und zu reden. Gerade für neue Sirenen ist das auch immer eine gute Gelegenheit, nicht nur die Stücke, sondern auch die Mitsängerinnen besser kennenzulernen.

Mit dem ohrKohr und zwei weiteren Chören sind wir im November 2022 im Töpferreimuseum Langerwehe aufgetreten. In einem a capella Abend haben wir eine Auswahl unserer Stücke präsentiert.

Der zwar kleine, aber sehr stimmungsvolle Saal im Töpfereimuseum war bis auf den letzten Platz gefüllt und das Langerweher Publikum hatte sichtbar und hörbar Spaß an einem gelungenen Abend.

Zwei Chöre – ein Konzert. Nach Corona-bedingter langer Konzertpause konnten wir im Juni 2022 endlich wieder ein größeres Konzert geben. Zusammen mit dem ohrKohr sind wir in der Aachener Auferstehungskirche aufgetreten und haben ein umfangreiches Repertoire präsentiert.

Auf diesen Abend hatten wir uns in den Wochen zuvor intensiv vorbereitet. Die Mühen haben sich gelohnt, es war ein sehr abwechslungsreicher Abend, für den wir zum Schluss mit stehendem Applaus belohnt wurden.

Im November 2021 und in den Folgemonaten haben einige von uns jeweils an ganztägigen Chor-Workshops für Männer- und Frauenstimmen teilgenommen.

Außer den am Workshop teilnehmenden Sirenen und Mitgliedern des ohrKohrs waren auch Gastteilnehmer’*innen mit dabei.

Bei diesem Workshop haben wir unsere Arbeit an verschiedenen Stücken fortgesetzt, die wir während der Lockdowns in Online-Proben angefangenen hatten. Das konzentrierte Proben an ausgewählten Stücken hat allen Teilnehmer*innen – vor allem nach der langen Coronapause – viel Freude gemacht.

Mit Ausnahme der coronabedingten Pause wird die Stadt Aachen alle zwei Jahre zum Zentrum der „besten Art des Singens“. Zahlreiche Chöre der Stadt und aus dem Umland verzaubern dann zusammen mit internationalen Spitzenensembles das Publikum.

Auch bei der letzten Biennale vor der Pandemie waren wir mit dabei und haben in der Langen Chornacht einen Teil unseres Repertoires zum Besten gegeben.

Gemeinsam geht es besser. Seit Herbst 2018 haben wir zusammen mit dem  „ohrKohr“ den gemeinsamen “Verein zur Förderung der Chöre „ohrKohr“ und „Dem Odysseus seine Sirenen“ e.V.

Zweck unseres Vereins ist der rechtliche Rahmen für die Organisation gemeinsamer oder einzelner Chorkonzerte und anderer Aktivitäten unserer beiden Chöre.

IMG_4181
Frauenchor in Aachen

Dem Odysseus seine Sirenen

Verein zur Förderung der Chöre „ohrKohr“ und „Dem Odysseus seine Sirenen“ e.V.
c/o Ursula Mohren

© Dem Odysseus seine Sirenen